Wie bereits angekündigt war es dir letzten Tage etwas ruhiger auf dem Blog. Denn wir haben sage und schreibe 8 Tage (!!!) im Thermalbad in Harkány verbracht. Klar, geschlafen haben wir da nicht – naja, zumindest nicht über Nacht. Den Altersdurchschnitt haben wir nicht mal drücken können, weil einfach soviel über 80-jährige im Wasser waren, das wir zwei Jungspunte nicht mal aufgefallen sind in der Gesamtstatistik. Und eine Frage drängte uns immer wieder: Werden wir genauso alt aussehen, wenn wir nach dieser langen Zeit im Wasser weiterreisen?
Man muss vielleicht wissen, dass das Wasser, welches in den Thermalbädern genutzt wird aus circa 50-70m Tiefe herausquillt. Als heiße Quelle sozusagen (ca 62°C). Mit einem extrem hohen Mineralstoffgehalt (das weiß ich alles von der Seite des Kurbades hier). Ja, es gibt in Ungarn noch mehrere solche Quellen, jede ist allerdings einzigartig in seiner Zusammensetzung, Konzentration der Minerale etc. In Harkány riecht es auf jeden Fall gut nach faulen Eiern, also Schwefel. Es gibt drei verschieden warme Becken, von ca. 32°C bishin zu 38°C. Und das Wasser wird jeden Tag (!!!) gewechselt.
Okay, das mag jetzt für den ein oder anderen noch nicht so spannend oder überzeugend klingen 😉 Ich hatte schon seit einigen Jahren an Knöchel und Ellenbogen mit diversen juckenden Hautproblemen zu kämpfen. Zuerst nur im Sommer/Winter, die letzten Jahre aber ganzjährig. Das könnt ihr mir jetzt glauben oder nicht: Doch es ist nichts mehr da. Gar nichts. Keine Blasen, Pickelchen, kein Jucken. Meine Ellenbogen sehen aus als wäre nie was gewesen und meine Knöchel jucken nicht mal mehr in der Erinnerung. Jetzt bin ich natürlich gespannt wie lange der Heilwasser-Effekt anhält. Aber ich wäre schon begeistert wenn ich diesen Sommer nicht mehr damit kämpfen müsste. – ein bisschen kam ich mir vor, wie in Zeiten der Bibel, in der man einfach in den sich bewegenden Teich Bethesda gegangen ist und dann geheilt war (Johannesevangelium 5,1-5) 🙂
Auf jeden Fall musste ich meinen ersten Eindruck revidieren. Thermalwasser ist ganz sicher nicht nur für Menschen ab 65. Sondern auch für alle die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Und Entspannung suchen. Weil der Entspannungseffekt ist durch die hohen Wassertemperaturen mehr als gegeben. Falls einem das dann doch alles zu langweilig wird, kann man im anderen Teil des Bades auch einfach ne Runde Schwimmen, Rutschen oder Saunieren. Für die Mutigen unter den Badgenießer, kann man mit eben diesem Heilwasser eine Trinkkur machen. Also, schmecken tut es als wenn man faule Eier trinkt…einfach nicht lecker. Ob es was bringt? Keine Ahnung…nur Zuviel darf man davon nicht trinken, wurde uns gesagt. Da sitzt man da länger auf dem Stillen Örtchen, als gewollt 😉
In diesem Sinne, euch einen gesegneten Pfingstmontag!
Wir sind gerade in Belgrad, dazu später mehr…