Skopje

Skopje – Hauptstadt Mazedoniens

Im heutigen Beitrag wird es weniger Worte geben. Stattdessen mehr Bilder. Es ist nicht so, das man nicht viel zur Hauptstadt Mazedoniens sagen kann. Auch nicht das es ihr an spannender Geschichte mangelt. Doch ich bin einfach nicht richtig warm geworden mit dieser Stadt. Vielleicht liegt es daran, dass die gesamte Innenstadt in den vergangenen 5-10 Jahren neu gestaltet wurde. Ohne Frage, es ist wunderschön … Skopje – Hauptstadt Mazedoniens weiterlesen

Backpacking in Albanien – Essen und Trinken

In den ersten Wochen unserer Reise haben wir viel gekocht. Haben Lebensmittel ausgesucht, manchmal drei Tage hintereinander Spaghetti gegessen- weil die Packung einfach nicht leer werden wollte. Und trotzdem haben wir das gern gemacht. Oft war es einfach um ein vielfaches preiswerter. Doch je südlicher wir kamen, desto weniger kochten wir. In Albanien haben wir es irgendwann aufgegeben. Unbewusst. Nicht, weil es keine Möglichkeit gab. Warum? Lest selbst! Backpacking in Albanien – Essen und Trinken weiterlesen

Mein Highlight in Mazedonien: Ohrid

Mit knapp 26.000 Quadratkilometern ist Mazedonien zwar circa doppelt so groß wie Montenegro, doch hat es kaum mehr als 2 Millionen Einwohner. Bis von einigen Wochen hätte ich vermutlich nicht mal sagen können wo genau diesen wirklich schöne Land liegt. Doch nach einer abenteuerlichen Fahrt sind wir glücklich in Ohrid angekommen. Unserer ersten Station in Mazedonien Mein Highlight in Mazedonien: Ohrid weiterlesen

Die letzten Tage

Es ist kaum vorzustellen in meinem Kopf. Wir sind seit 77 Tagen unterwegs. Oder auch: seit 2 Monaten und 16 Tagen. Und es ist ein Ende unserer Reisezeit in Sicht. Zumindest der Zeit des aktiven Herumreisens. Davon kann ich die letzten Tage an einer Hand abzählen. Denn wir werden nur noch bis zum Sonntag durch den Balkan reisen. Dann werden wir die letzten drei Wochen mit fester Anschrift bei den Fackelträger in Albanien, in Erseka, verbringen. Die letzten Tage weiterlesen

Backpacking in Albanien – Appartements, Hostels und Hotels

Gleich vorweg, da wir als Ehepaar unterwegs sind, haben wir natürlich nicht in jedem Ort das vorhandene Hostel genutzt, sondern haben uns auch immer wieder eigene kleine Zimmer gebucht. Es gab auch einige Hostels die sogenannte Privatrooms anbieten, diese sind dann allerdings oft teurer, als wenn man wo anders direkt ein Zimmer bucht. Von daher, wenn ihr zu zwei in Albanien auf Backpacking Trip unterwegs seid, gibt es diesem Blogbeitrag auch den ein oder anderen Tipp! Backpacking in Albanien – Appartements, Hostels und Hotels weiterlesen

Bergauf, Bergab: Gjirokastra

Nach einer Fahrt über steile Bergstraßen, Serpentinen und durch ein Tal sind wir gut durchgeschüttelt in Gjirokastra angekommen. Gemeinsam mit zwei jungen Frauen aus Wien und Oslo haben wir uns dann ein Taxi zu unserem Hostel gegönnt. Nicht das wir uns nach den 3 Stunden Fahrt nicht auf die Bewegung gefreut haben, doch der Fußweg bis zu unserer Unterkunft ging nur Bergauf und wir hatten 40°. Bergauf, Bergab: Gjirokastra weiterlesen