Von dem ruhigen Strand in Himäre ging es über die Stadt Saranda nach Ksamil. Einer kleinen Halbinsel im Süden von Albanien. Zugleich, neben Saranda, ein sehr beliebter Badeort. Der vor allem von Albanier genutzt wird. Von der Halbinsel aus sind es keine 4 Kilometer bis zur griechischen Insel Korfu.
Hauptsaison in Ksamil
Mir ist es irgendwie nicht aufgefallen. Die letzten Wochen und Monate waren wir stets in der Vorsaison unterwegs. Und ganz plötzlich, zumindest habe ich es nicht kommen sehen, haben wir Hauptsaison. Die Badeorte sind voller Menschen, die Strände scheinen überzulaufen. Als wir auf Ksamil ankamen und den ersten Spaziergang gemacht habe, dachte ich, sind hier wirklich so viele Menschen? An wirklich jeder Ecke des wunderschönen (zu weiten Teilen auch künstlich angelegten) Strandes standen Liegen und Schirme. Dazwischen viele Kinder und Erwachsene die sich im Wasser austobten oder in der Sonne schwitzten. Aber der Strand war ein Traum. Weißer Sand, türkisfarbenes Wasser und kleine Inseln zu denen man teilweise hinschwimmen konnte. Nur die Menge der Liegen war fehl am platz.

Unterkunft mit gewissem Extra
Wie sich herausstellte war unsere Unterkunft das beste was uns passieren konnte. Denn wir hatten ein Appartement, wenige Minuten vom Zentrum und zum Strand, mit Hauseigenem Pool. Den nutzen wir morgens wohl als erstes und am Abend als letztes. Wir starteten einen einzigen Versuch am Strand Liegen zu bekommen. Doch obwohl am Strand kaum Menschen waren (wir sind extra früh los) hieß es das alle Liegen reserviert wären. Oder man nannte uns einen völlig überzogenen Preis. Wir erfuhren das man abends zuvor in einem der dazu gehörigen Restaurants essen gehen musste, um dann eine Liege für den Tag darauf zu reservieren. Verrücktes System. Einen wirklich öffentlichen Strand gab es gar nicht. Jeder Quadratmeter wurde vermarktet. Es ist eben Juli. Hauptsaison. Da genoss ich unseren Pool umso mehr.

Urlaub im Sommer lohnt sich
Ein Besuch der sich lohnt, egal ob man nun in Saranda und Ksamil Urlaub macht, ist der Besuch zur antiken Stadt Butrint. Neben Ruinen, die zum UNESCO Welterbe gehören, gibt es einen wirklich schönen Nationalpark. In regelmäßigen Abständen fährt ein Bus von Saranda nach Butrint (daher auch durch Ksamil) und wieder zurück. Ich fande es super spannend und war erstaunt wieviel noch erhalten war. Auch entdeckten wir jede Menge Schildkröten und Schwalbennester. Darunter eines direkt auf Augenhöhe.
Tatsächlich haben wir in den ganzen drei Tagen in Ksamil nur in einem Restaurant gegessen. Es hat uns bei unserem ersten Besuch derart überzeugt mit dem leckeren Essen und einem freundlichen Service das wir uns dazu entschlossen wieder zu kommen. Dreimal waren wir insgesamt da und es hat sich immer gelohnt. Also, wenn ihr mal im Süden an der Küste seid, dann besucht das AFRIMI Restaurant. Nicht zu verwechseln mit dem Hotel.
Ksamil gehört definitiv nicht zu den Orten die ich für den Badeurlaub buchen würde, die Küste Albaniens gegenüber von Korfu allerdings schon. Nicht nur das es um einiges günstiger ist als die griechische Seite des Wassers, sondern weil ich die Herzlichkeit der Albaner einfach lieben gelernt habe. Und die Strände, abseits der Saison, vielleicht ein kleines bisschen weniger besucht sind. Das hoffe ich zumindest, denn Erfahrungen habe ich damit leider nicht. Weil wir mit unserer Reise unbewusst in die Sommermonate gerutscht sind. Doch dafür haben wir Traumwetter und beste Wassertemperatur- und DAS ist schon der Hammer!