Auf der Höss

Es ist Sonntag und das Wetter ist einfach perfekt. Blauer Himmel und Sonnenschein. Ein traumhaft schöner Herbsttag, wie man ihn sich vorstellt: gelbe, orangefarbene und die letzten grünen Blätter mischen sich im Wald. Die Spazierwege sind mit Laub gefüllt und die Sonnenstrahlen lassen die Hänge der Baumbesetzen Berge Gold erscheinen. Das war vor vielen Wochen. Lange wollte ich euch schon darüber schreiben. Eigentlich auch bevor … Auf der Höss weiterlesen

Der erste Schnee

Ja, es weihnachtet sehr. Passend zum 1.Advent hat nun auch der Schnee Schloss Klaus erreicht. Nachdem es vor 1,5 Wochen bereits im nächstgelegenen Skigebiet Hinterstoder sehr viel Schnee gegeben hatte, haben wir uns total gefreut als gestern Morgen plötzlich alles weiß war. Tatsächlich freuen wir uns schon länger auf Schnee. Mit jedem Grad das es am Tag kälter geworden ist, und damit auch die Nähe … Der erste Schnee weiterlesen

Backpacking in Albanien – Essen und Trinken

In den ersten Wochen unserer Reise haben wir viel gekocht. Haben Lebensmittel ausgesucht, manchmal drei Tage hintereinander Spaghetti gegessen- weil die Packung einfach nicht leer werden wollte. Und trotzdem haben wir das gern gemacht. Oft war es einfach um ein vielfaches preiswerter. Doch je südlicher wir kamen, desto weniger kochten wir. In Albanien haben wir es irgendwann aufgegeben. Unbewusst. Nicht, weil es keine Möglichkeit gab. Warum? Lest selbst! Backpacking in Albanien – Essen und Trinken weiterlesen

Mein Highlight in Mazedonien: Ohrid

Mit knapp 26.000 Quadratkilometern ist Mazedonien zwar circa doppelt so groß wie Montenegro, doch hat es kaum mehr als 2 Millionen Einwohner. Bis von einigen Wochen hätte ich vermutlich nicht mal sagen können wo genau diesen wirklich schöne Land liegt. Doch nach einer abenteuerlichen Fahrt sind wir glücklich in Ohrid angekommen. Unserer ersten Station in Mazedonien Mein Highlight in Mazedonien: Ohrid weiterlesen

Backpacking in Albanien – Appartements, Hostels und Hotels

Gleich vorweg, da wir als Ehepaar unterwegs sind, haben wir natürlich nicht in jedem Ort das vorhandene Hostel genutzt, sondern haben uns auch immer wieder eigene kleine Zimmer gebucht. Es gab auch einige Hostels die sogenannte Privatrooms anbieten, diese sind dann allerdings oft teurer, als wenn man wo anders direkt ein Zimmer bucht. Von daher, wenn ihr zu zwei in Albanien auf Backpacking Trip unterwegs seid, gibt es diesem Blogbeitrag auch den ein oder anderen Tipp! Backpacking in Albanien – Appartements, Hostels und Hotels weiterlesen

Bergauf, Bergab: Gjirokastra

Nach einer Fahrt über steile Bergstraßen, Serpentinen und durch ein Tal sind wir gut durchgeschüttelt in Gjirokastra angekommen. Gemeinsam mit zwei jungen Frauen aus Wien und Oslo haben wir uns dann ein Taxi zu unserem Hostel gegönnt. Nicht das wir uns nach den 3 Stunden Fahrt nicht auf die Bewegung gefreut haben, doch der Fußweg bis zu unserer Unterkunft ging nur Bergauf und wir hatten 40°. Bergauf, Bergab: Gjirokastra weiterlesen