Backpacking in Albanien – Appartements, Hostels und Hotels

Shkodra, Tirana, Berat, Himare, Ksamil und Gjirokastra. Das waren unsere Stationen in Albanien, doch auch dazwischen befinden sich viele spannende eher kleinere Orte und Städte die sich zu entdecken lohnen. Darüber wie man am besten von A nach B in Albanien kommt, habe ich ja im Artikel Öffentliche Verkehrsmittel geschrieben. Heute gehts darum wo wir untergekommen sind und wie wir unsere Unterkünfte gefunden haben.

Gleich vorweg, da wir als Ehepaar unterwegs sind, haben wir natürlich nicht in jedem Ort das vorhandene Hostel genutzt, sondern haben uns auch immer wieder eigene kleine Zimmer gebucht. Es gab auch einige Hostels die sogenannte Privatrooms anbieten, diese sind dann allerdings oft teurer, als wenn man wo anders direkt ein Zimmer bucht. Von daher, wenn ihr zu zwei in Albanien auf Backpacking Trip unterwegs seid, gibt es diesem Blogbeitrag auch den ein oder anderen Tipp!

Wie wir buchen

Unser erster Weg, wenn wir eine Unterkunft in Albanien suchten, war immer die booking.com App (schaut gern mal auf den Beitrag mit den Apps, die wir nutzen vorbei). Darüber kann man sich nicht nur alle Möglichkeiten preislich filtern lassen, sondern oft finden wir hier auch Hostels, die darüber ihre Zimmer und Betten anbieten. Oft kommt es allerdings dann vor, das wir NICHT über diese App buchen, sondern direkt über das Hostel (viele haben eine Facebook Seite) oder die Unterkunft buchen (meist reicht eine bestätigte Mail zur Reservierung). Das spart den Unterbringungen die Kosten die sie sonst an booking.com etc abgeben müssen.

Processed with VSCO with a6 preset

Bei den meisten Unterkünften kann man auch „nur“ reservieren, gezahlt wird dann erst, wenn man da ist. Und fast immer nur bar, nie mit Karte. Also haben wir entweder beim Einchecken neben den Passport auch direkt das Geld dabei, oder wir zahlen im Laufe unseres Aufenthaltes. Viele Hostels nehmen auch Euro, wir haben allerdings immer in Lek (Geldwährung in Albanien) gezahlt.

Hostelwelten

Wir waren in Albanien in doch recht vielen Hostels unterwegs, zudem haben wir dann in den Hostels von anderen Reisenden über andere Hostels erfahren. Daher hier ein paar wenige Hostels, die ich euch vorstellen möchte. In einigen waren wir selbst, in anderen nicht. Die letzteren werde ich auch nur kurz nennen.

Zuerst waren wir in Shkodra im Our Way Hostel. Eines von mindestens vier weiteren Hostels. Die Preise sind incl. Frühstück, allerdings hatten wir in unserem Zimmer keine Klimaanlage. Mein Mann fand das gut, ich nicht so. Ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen, wir haben uns super wohl gefühlt und wir haben immer Antworten auf unsere Fragen bekommen. In Himare waren wir im Himara Downtown Hostel. Die Preise sind auch hier incl Frühstück, und das ist wirklich super und vor allem abwechslungsreich. Das ist natürlich nur spannend wenn man mehr als 1 Nacht bleibt. Aber ich fande es echt genial, das ich an 3 Tagen, drei verschiedene Mahlzeiten hatte. Immer mit frischem Obst. Die Lage ist der absolute Knaller, keine Minute bis zum Strand! Es gibt allerdings ein großes und ein sehr kleines Bad, wofür man ein gutes Zeitgefühl braucht, damit man nicht mit allen gleichzeitig zum Duschen ansteht. Trotzdem haben wir uns hier sehr wohl gefühlt und würden jederzeit wieder dieses Hostel buchen. Zu letzt waren wir in Gjirokastra im Stone City Hostel. Wunderschönes Hostel, mit noch schönerem Außenbereich. Die Preise auch mit Frühstück, und relativ zentral in der Altstadt gelegen. Neben dem Hostel in Podgorica eines der schönsten Hostels, in dem ich bisher untergekommen bin.

Processed with VSCO with a6 preset

In Tirana ist die Auswahl an Hostels groß, doch die meisten die wir getroffen haben, haben im Tirana Backpacker Hostel gebucht. Aber auch hier lohnt sich zu schauen, von wo man kommt, wo und wie man weiter möchte. Die Lage, auch zu den einzelnen Bus Stationen variiert sehr, doch letztendlich kommt man in Tirana mit den öffentlichen Bussen überall hin. Auch in weniger bekannten Orten wie Durres (Hostel Durres) oder Vlora (Vlora Backpackers Hostel) gibt es die Möglichkeiten gut unterzukommen.

Appartements

Sowohl in Tirana, Berat und Ksamil sind wir in kleinen 1 Zimmer Appartments untergekommen. Die haben wir allesamt über booking.com gesucht und gefunden. Da lohnt sich auf jeden Fall der Preisvergleich. Wir haben oft die Erfahrung gemacht, das sich auch kurzfristiges Buchen lohnt, doch ich weiß nicht wie das in der Hauptsaison aussieht. In Berat hatten wir eine unglaublich herzliche Unterkunft mit selbstgemachten liebevollen Frühstück. Von Ksamil habe ich ja bereits in dem Artikel über Urlaub gegenüber von Korfu geschrieben. Auf jeden Fall darauf achten, was alles im Preis inbegriffen ist, und schauen, ob Bilder dabei sind. Manchmal besteht die „Küche“ aus einer Herdplatte und manchmal aus einer ganzen Küchenzeile. Zum Essen, Trinken und Kochen als Backpacker in Albanien folgt aber bald noch ein Artikel. 

Processed with VSCO with a6 preset

6 Tipps beim Buchen der Unterkunft

  1. Hostels IMMER vorher reservieren, nicht spontan hingehen, das geht gerade in der Hauptsaison oft schief. Wenn keine Bestätigungsmail oder dergeleichen kam, auch damit rechnen, dass die Reservierung irgendwo untergegangen ist und einen Plan B bereit halten.
  2. Möglichst direkt beim Hostel oder dem Appartment Besitzer buchen, das spart ihm zusätzliche Gebühren und das weiß man das meist zu schätzen!
  3. Es reicht 1-3 Tage vorher zu reservieren. Wir haben nie eher gebucht und immer noch ein Bett bekommen.
  4. Fragt in Hostels die Anderen Backpacker nach Empfehlungen für ein Hostel oder eine Unterkunft! Da erfährt man dann immer wie es wirklich ist, nicht wie es auf der Homepage steht 😉
  5. Wenn ihr vorhabt länger an einem Ort zu verweilen: Vergleicht mit AirBnb und/ oder fragt nach Rabatt. Es gibt hier und da Vorzüge für längeren Aufenthalt (1xgratis Wäsche waschen etc.), fragt einfach nach!
  6. Schaut bei den Bewertungen darauf, ob da irgendwo steht, das die Besitzer freundlich sind. Besonders, wenn ihr Appartments bucht. Das ist oft viel aussagekräftiger als die Bilder.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine tolle Zeit in Albanien!

Processed with VSCO with a6 preset

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s