Bergauf, Bergab: Gjirokastra

Nach einer Fahrt über steile Bergstraßen, Serpentinen und durch ein Tal sind wir gut durchgeschüttelt in Gjirokastra angekommen. Gemeinsam mit zwei jungen Frauen aus Wien und Oslo haben wir uns dann ein Taxi zu unserem Hostel gegönnt. Nicht das wir uns nach den 3 Stunden Fahrt nicht auf die Bewegung gefreut haben, doch der Fußweg bis zu unserer Unterkunft ging nur Bergauf und wir hatten 40°.

Hostelleben

Unsere Unterkunft für die kommenden drei Nächte war das Stone City Hostel. Mitten in der Altstadt gelegen und, wie der Name schon sagte, war es, wie alle anderen Gebäude in der Umgebung auch, aus hellen Steinen gebaut und das Dach mit flachen Steinen gedeckt. 

Stone City Hostel Gjirokastra
Dazu ein wunderbarer Außenbereich. Innen mit dunklen Holzboden, türkisfarbenen Holzfensterrahmen und helle Wände. Definitiv eines der schönsten Unterkünfte auf unserer Reise.

Old Stone Hostel Gjirokastra

Erkundungen

Direkt nach einem Mittagessen machten wir uns auf den Weg zur Festung. Straße rauf, die nächste Straße wieder runter, dann wieder hoch hinauf. Ich glaube es gibt keine einzige ebene Straße in dieser Stadt. Diese Tatsache hat auch für den Beinamen „Stadt der tausend Stufen“ gesorgt, obwohl es eher unregelmäßig gelegte Steine sind, als Stufen.

Festung Gjirokastra Albanien
Festung Turm Gjirokastra
Die Festung von Gjirokastra hat mich total beeindruckt. Im Gegensatz zu anderen, die wir bereits von Montenegro nach Albanien besucht haben, ist diese noch sehr gut erhalten. Hohe Hallen, kleine Räume. Und der Außenbereich lädt förmlich ein den Ausblick auf die Stadt und die Berge zu genießen.

Ausblick Gjirokastra
Im Laufe unseres Aufenthaltes besuchten wir auch das Skenduli Haus. Ein altes Haus, mit einem spannenden Einblick in das frühere Leben (reicher) Albanier. Allein die Architektur mancher Räume, mit immer kleinen versteckten Zugängen, macht das Haus spannend. Aber auch reich geschnitzte Deckenverziehrungen und Kaminbemalungen sind zu bewundern.

Leider wurde während unseres Aufenthaltes gerade der Basar gebaut, so das die zentrale Kreuzung nicht die Faszination ausstrahlte, die sie sonst sicher hatte. Trotzdem ist Gjirokastra eine wunderschöne und spannende Stadt.
War von Euch schon einer in Gjirokastra? Was waren eure Highlights?

Gjirokastra
Diese schönen Teppiche werden überall verkauft
Gjirokastra Albanien
Typische Häuser samt Dächern aus Gjirokastra

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s