Der Beste Strand in Montenegro

Nachdem wir aus Bar mit dem Bus in Budva angekommen waren, mussten wir feststellen, dass es hier so ganz anders ist. Denn im Gegensatz zur ruhigen, ja fast Touristenfreienstadt Bar, war es hier laut, bunt und voller Menschen, die den ganzen Tag am Strand lagen. Der Strand war mir gleich vom ersten Augenblick an nicht sehr sympathisch. Die Altstadt umso mehr. Die engen Gassen, live Musik am Abend und schöne Häuserfassaden. Doch es war auch warm und so ganz ohne einmal ins Meer zu springen wollten wir diese Gegend dann doch nicht verlassen.

Ausflug zum Strand

Wir wussten das in der unmittelbaren Nähe zu Budva der Jaz Strand liegen sollte. Zu weit, als das man ihn zu Fuß erreichen konnte. Aber so nah, dass man mittels Bus (mehrfach am Tag) oder Taxi dahin gelangen konnte.  Also machten wir uns auf den Weg, nahmen den Bus um 11.00Uhr von der Altstadt und los gings.

Mit dem Auto kann man den Strand im übrigen ebenso gut erreichen. Allerdings ist der Parkplatz direkt vor dem Strand kostenpflichtig (3€) aber dafür leicht schattig, da Bäume um den Parkplatz herumstehen. Es gibt auch einen kostenfreien „Parkplatz“ an der Straße zum Strand, da geht man allerdings ein paar Meter.

Warum ich total begeistert war

Angekommen konnten wir uns noch eine der vielen freien Liegen incl. Schirm aussuchen (für 10€, was ich aber in Anbetracht der Preise in der Umgebung okay fande, vor allem wenn man den ganzen Tag da verbringt). Und was soll ich euch sagen: Es war super. Genau das richtige. Bisher für mich der beste Strand, an der Küste in Montenegro.

Das Wasser ist wunderbar klar. Im Gegensatz zum Strand von Bar und Sveti Stefan nur sehr kleiner Kies, zudem ein Holzsteg der bis fast zum Wasser führt. Anfang Juni (in der Zeit, in der wir da waren) war der Strand auch noch sehr ruhig, nicht stark besucht. Neben Duschen und einer super sauberen WC Anlage gibt es preiswerte Restaurants.

Auch gibt es einen FKK Strand. Dieser befindet sich, mit Blick aufs Meer, links am Strand. Natürlich werden hier auch die üblichen Strand-Aktivitäten wie Bananenboot fahren oder Flyboard fliegen angeboten. Auch für die Kleinen gibt es direkt am Strand eine Aktion mit Rutschen und Wasserbecken. Da das Wasser allerdings relativ seicht ins Meer hineinreicht empfinde ich den Strand auch so als sehr Familienfreundlich.

Wir haben den Tag Buchlesend im Schatten mehr als genossen. Hier noch ein paar Eindrücke:

Ich am Strand
Jaz Strand in Budva

Jaz Strand Budva

Was ist euer Lieblingsstrand? Habt ihr schon mal einen Strand entdeckt, den ihr sofort weiter empfehlen würdet (und wo lag der)? 

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, Sarah

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s