Ein Abend bei Lili

Unseren letzten Abend in Berat haben wir bei Lili verbracht. Im Restaurant Lili. Hoch über Berat. Es war wirklich das absolute Highlight unserer Tage in Berat.

Als wir ankamen, waren wir dankbar. Denn wir hätten nicht sehr viel später kommen dürfen. Denn es gab nur 5 Tische und wir hatten den vorletzten. Direkt nach uns kam noch ein Paar und die zwei Paare anschließend mussten entweder später wieder kommen oder mussten sich nach einer anderen Möglichkeit fürs Abendessen umsehen.


Da saßen wir nun und wurden herzlich vom Besitzer begrüßt. Er stellte uns die Speisekarte des Hauses vor. Alle Gerichte und Getränke waren auf einer großen Holzplatte mit Bildern aufgelistet. Eine kleine, übersichtliche Karte, doch alles frisch gemacht, alles in der Hauseigenen Küche. Es fühlte sich weniger wie ein Besuch in einem Restaurant an, vielmehr als hätte er ein paar Gäste zu sich nach Hause eingeladen. Ich fühlte mich sofort total wohl. Der Wein war vom Vater selbstgemacht, die Mutter und die Tochter kochten in der Küche. Auch die Tatsache, das wir eben nur wenige Gäste waren, machte den Besuch soviel herzlicher.

Speisekarte Lili Restaurant
Wir entschieden uns für Auberginen Auflauf, Köfte (Lamm Hack Gemisch) und ein Art Gebäck aus Blätterteig und Kürbis und dazu, natürlich, den Hauswein. Vom Haus gab es dazu immer ausreichend Wasser und Brot gereicht. Mein Liebling war das Auberginen Gericht. Der Hammer. (Leider sieht man das auf dem Bild nicht so)

Lili Berat Essen
Unablässig sprang der Wirt von Tisch zu Tisch, fragte ob alles okay ist, das Essen schmeckt, der Wein okay war, kassierte ab, trank Raki mit dem Nachbartisch, holte Essen, brachte frisches Wasser. Es war herrlich mit anzusehen.

Richtig amüsant wurde es als ein anderes deutsches Paar den Wirt fragte, woher der Name Lili denn kommen würde, ob er da nach seiner Tochter oder nach seiner Frau benannt hatte. Seine Antwort: Er sei Lili. Es ist eine Abkürzung für seinen Namen Elia. Naja, mir wäre vor Lachen fast das Essen im Hals stecken geblieben.

Zweite schöne Begebenheit. Ein weiteres junges Paar wollte nicht, wie auf der Karte vorgegeben einen halben Liter Wein, sondern lediglich jeweils ein Glas Rotwein. Verständlich. Dann kam Lili mit den beiden Gläsern. Normale Gläser. Beide Randvoll. Glaube nicht, das es sie so viel weniger Wein hatten 😀

Leere Gläser
Wassergläser, Weingläser, Rakigläser…alles wurde leer!

Wir hatten auf jeden Fall einen wundervollen Abend, total unterhaltsam. Der damit endete das wir mit dem Wirt jeweils zwei Raki trinken mussten! Und den trinkt man nicht auf ex. Den genießt man. Er war auch wirklich gut. Zudem selbstgemacht. Schnapps aus eben den Trauben, aus denen der Wein gemacht wurde. Zum Abschluss ein Bild mit Lili. Ja, ich komme gerne wieder, wenn ich wieder in Berat bin!

Lili Restaurant

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s