Dein Urlaub mit leichtem Gepäck – Reisen minimal, geht das?

Knapp vier Monate. Unterwegs quer durch Süd-Osteuropa. Mit nur einem Rucksack voller Klamotten. Für zwei Personen. Und zusätzlich einem kleinen Rucksack voller Technik, die wir für unsere Arbeit benötigen. Nicht mehr. Und auch nicht weniger. Aber geht das, funktioniert dieses Minimale Reisen?

Schon seit einiger Zeit befassen sich einige Blogger mit dem Thema Minimalismus. Und ich werde an dieser Stelle sicher nicht alles wiederholen, was einige Blogs schon wundervoll geschrieben haben. Doch ich habe gemerkt, dass Reisen über einen längeren Zeitraum, das Aufgeben unserer Wohnung sehr viel mehr mit dem Thema zu tun hat, als ich mir Anfangs eingestehen wollte. Fasziniert hat mich das Thema auch schon länger und während ich begonnen habe den Inhalt unserer Wohnung zu reduzieren damit es nicht zu viele Kisten werden, habe ich auch schon das eine oder andere Buch dazu gelesen! Hier und da auch mal einen Artikel und ein paar Buchausschnitte.

Minimal Reisen

Wenn man reist muss man vorher genau abschätzen was man wirklich braucht und sich radikal von den Dingen trennt, die man vielleicht brauchen könnte.

Zurück zum Unterwegs sein, zum Reisen. Mit nur circa 70 Liter für zwei Personen. Keine Ahnung ob ihr euch darunter etwas vorstellen könnt, doch 70 Liter sind nicht viel. Zum Vergleich: Ein normaler Rucksack, die man auch immer in der Schule in der Oberstufe hatte, passen so 30 Liter. Wen unsere genaue Packliste interessiert, schreibt mir einfach oder kommentiert das, dann werde euch sehr gern einen tollen Beitrag dazu schreiben. Zurück: Wenn man reist muss man vorher genau abschätzen was man wirklich braucht und sich radikal von den Dingen trennt, die man vielleicht brauchen könnte. Denn man hat eben nur eine begrenzte Menge Platz und da wir auch noch ein bisschen Technik mitnehmen wollten, konnten wir nicht alles mit Klamotten etc vollstopfen.

Technik Reisen
Weniger ist mehr. Und jetzt, nachdem ich bereits ein paar Mal alles ausgepackt und wieder mit in den Rucksack packen musste, merke ich: Das geht. Das funktioniert sogar sehr gut. Und es hätten auch noch ein paar Dinge weniger sein können. Und ja: Es haben auch 2 kleine Dinge spürbar gefehlt, und die haben wir völlig unkompliziert auf der Reise in Ungarn noch gekauft. Mir fehlt hier nichts auf Reisen. Ich habe alles was ich ich wirklich brauche dabei, vielleicht auch ein wenig mehr. Beim Gedanken an unseren eingelagerten Sachen wird mir da Anders. Soviel Dinge, Sachen die zum eigentlichen Leben gerade nicht brauche. Ja klar, wenn wir wieder sesshaft werden, dann machen ein paar Küchenutensilien Sinn und meine Büchersammlung werde ich nach dieser Zeit umso mehr schätzen. (oke, ich liebe sie auch jetzt noch heiß und innig. Bücher werden mein ewiges wunderschönes und bereicherndes Laster sein). Doch ich lerne Tag für Tag. Es geht auch mit Weniger. Muss es nicht. Aber ich fühle mich freier, vielleicht auch ein wenig befreiter. Denn ich habe nur noch die Dinge um mich herum die mich glücklich machen. Mit denen ich wunderschöne Erinnerungen verbinde.

Deine nächste Reise

Ich möchte DICH ermutigen: Reise mit leichtem Gepäck! Es ist soviel schöner. Nicht nur der Weg vom Flughafen/Bahnhof ist soviel angenehmer. Auch dein Blickwinkel. Klar, du kannst dir für alle Eventualitäten Klamotten mitnehmen. Das mag dir im ersten Moment praktisch erscheinen. Aber seien wir doch ehrlich: Wie oft packst du nach dem Urlaub deinen Koffer wieder aus, mit vielen ungetragenen Dingen, die du trotzdem waschen musst. Und ja, es kann sein, du musst ein Oberteil zweimal anziehen oder die kurze Hose. Doch im Urlaub kennt dich sowieso kein Mensch. Ich habe beispielsweise genau eine kurze Hose dabei und die kann ich aber mit allen Oberteilen variieren. Das spart sehr viel Platz und nimmt mir zudem die Entscheidung am Morgen ab, was ich denn nun anziehen soll.

Gepäck zum reisen Backpacking
Für die meisten macht es scheinbar einen Unterschied, ob sie eine Woche Urlaub, oder für drei Wochen Reisen. Aber beim Packen ist das gleich. Auch bei einer Woche Strandurlaub kann man mit leichtem Gepäck fliegen. Eigentlich gerade da! Man hat ohnehin den ganzen Tag Bikini an und dann noch ein paar dünne Blusen/Kleidchen zum Drüberziehen. Für Hin- und Rückflug eine Garderobe. Fertig. Und jetzt mal im Ernst: Brauchen wir zum Strandurlaub unseren gesamten Inhalt des Badschrankes inclusive Make-Up? Gönnen wir unserer Haut doch eine Woche Pause.

Badezimmer einzeln

Meine 5 minimalistischen Tipps zum Reisen

Dabei ist es gleich, ob ihr nur kurz oder doch etwas länger unterwegs seid. Und ich kann auch nur aus eigener Erfahrung schreiben, und sicher gibt es noch andere Methoden. Doch meine Art zu Reisen empfinde ich als die unkomplizierteste und einfachste. Und ich wünsche mir, dass du das einfach mal ausprobierst. Auch wenn es nur für einen verlängerten Wochenendbesuch bei einer guten Freundin ist.

  • 1 Basic Hose und verschiedene Oberteile! Wie ich oben bereits beschrieben habe, reise ich mit nur einer kurzen Hose. Dafür habe ich 1-2 schickere Oberteile mit, klar auch Basic-Tops (ist halt einfach sehr warm hier)- und wirklich alle passen zu dieser Hose. Für den Flug hatte ich auch eine neutrale lange Hose, zu der ebenfalls (fast) alle Oberteile passten.
  • Reduziere die Schuhauswahl! Vermutlich wirst du jetzt denken: wie soll das bitte gehen? Ich reise genau mit 1Paar FlipFlops und 1Paar leichter Turnschuhe. Beide nicht sehr wasserfest, doch ich bin ja auch nicht in England unterwegs, sondern in Süd-Osteuropa. Im Sommer. Wenn man im Sommer, in den Sommerurlaub reist, und nicht wandern gehen möchte, reicht sogar nur ein paar Sandalen/FlipFlops etc.
  • Lass Make-Up zu Hause! Das ist ein Fehler, den ich tatsächlich gemacht habe. Zwar nur ein Mascara und ein wenig Puder. Doch bei täglich (und es ist erst Mitte Juni) zwischen 25°-32°C ist das nach 15Minuten laufen sowieso alles weg. Und jetzt schleppe ich das schön weiter mit…quer durch Europa! Weder am Strand, noch beim Wandern wird sich irgendwer daran stören, ob du nun wie frisch aus dem Ei gepellt aussiehst, oder eben nicht. Auch wenn du dich ohne Make-Up vielleicht in den ersten Tagen unwohl fühlst, dann sieh es als Kur für deine Haut. Sie wird es dir danken.
  • Nimm keine „richtigen“ Bücher mit! Aber nimm dir auf jeden Fall was zum Lesen mit. Dazu brauchst du nicht unbedingt ein Kindl, meist reicht es wenn du auf deinem Smartphone die Kindl-App installierst. Ist sowieso praktischer, weil du bei jedem Buch, bevor du es kaufst, auch erst eine kostenlose Leseprobe anfordern kannst, damit du den Kauf im Nachhinein nicht bereust. Ohne Lesestoff kann kaum länger als 1 Tag aushalten, von daher lade ich mir meist schon vorm Ende des Buches in der Unterkunft das nächste (oder die nächste Leseprobe) herunter.
  • Tausche Handtasche gegen Jutebeutel! Oder lass es gleich bleiben. Ich muss zugeben, vor dieser Reise hätte ich das nie geschrieben. Aber tatsächlich gibt es nur wenige Momente wo ich sie wirklich gebraucht hätte oder sie mir fehlte. Denn im Grunde lässt man selbst bei einer Städtetour die wirklich wertvollen Dinge im Hotel, am Strand braucht man sie schon gar nicht und selbst am Abend: man braucht eigentlich nur was, wo man sein Smartphone verstauen kann. Allerdings muss ich hier auch sagen, dass ich den unglaublichen Vorteil genieße mit meinem Mann unterwegs zu sein, der dann Geld und Schlüssel dabei hat. Allerdings ist auch hier eine flache Bauchtasche von Vorteil, den man unter dem Shirt tragen kann.

Das waren auf jeden Fall meine TOP 5 an Tipps und Hinweisen. Gern könnt ihr auch mal auf meine Pinterest Pinnwand schauen, da habe ich noch einiges zum Thema Backpacking und Minimalismus zusammengestellt!

Backpacking Reise Gepäck
Klar, für uns hat das minimalistisch Reisen auch einfach sehr sehr viele praktische Seiten, da wir sehr viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind und wir einfach nicht beide voll beladen durch Europa touren möchten. Aber es erleichtert auch einfach viele Entscheidungen, ob ich mir ein Andenken mitnehme oder nicht. Dazu habe ich auch HIER etwas geschrieben!

Und natürlich habe ich auch dafür gesorgt das eine Reiseapotheke mit dabei ist, und ich habe euch das auch alles detailliert aufgeschrieben. In dem Artikel „Unsere Reiseapotheke“!

Wie denkt ihr darüber? Ist das „Zuviel“ des Wenigen? Geht ihr lieber auf Nummer Sicher beim Reisen? Freu mich auf einen Austausch! 🙂

2 Gedanken zu “Dein Urlaub mit leichtem Gepäck – Reisen minimal, geht das?

  1. Ich bin bei meiner letzten Reise auch mit wenig Gepäck unterwegs gewesen. Ich kann das nur empfehlen, denn je weniger man mitnimmt, desto schneller geht auch das Packen und Suchen im Rucksack. Gerade im Bereich Beauty- und Pflege werde ich das nächste Mal noch deutlich weniger einpacken. Ich schminke mich schon im Alltag selten und hatte trotzdem mehrere Mascara und Eyeliner mit. 😀
    Das einzige was mich gestört hat, war die immer gleiche Kleidung. Nach sieben Monaten gingen mir meine fünf Shirts schon auf die Nerven

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s